Schlagwortarchiv für: lausanne

Hohe Finanzierungsrunde für die Schweizer Haya Therapeutics. Der Einstieg nicht nur weiterer VC-Gesellschaften, sondern auch von Eli Lilly machen deutlich: das „dark genome“ tritt aus dem Schatten ins Licht. Die Einwirkung auf die Genregulation findet das hohe Interesse der Kapitalgeber und weist auf eine ganz neue Ebene des Ansatzes hin, die Krankheitsdysregulation wieder in den Griff zu bekommen – am Ort der Entstehung.

Das Klima für Investitionen in Start-ups beschreibt jährlich neu der Schweizer Venture-Kapital-Report. Für das vergangene Jahr listet dieser eine Investitionssumme über alle Sektoren von rund 2,37 Mrd. CHF auf, etwas mehr als im Jahr 2019 (vor den durch Sondereffekte der Pandemie höheren Investitionsjahren 2021 bis 2023). Der Biotechnologiesektor erzielte dabei mit rund 740 Mio. CHF etwa ein Drittel der Gesamtsumme und wuchs zum Vorjahr um stolze 50%.

Das Medizintechnikunternehmen Lymphatica Medtech SA konnte in einer Serie B-Finanzierungsrunde 17,9 Mio. einnehmen. Das Geld fließt in die Weiterentwicklung eines implantierbaren Gerätes zur Behandlung von Lymphödemen.

Der Bioinformatik-Dienstleister BioLizard nv mit Standorten in Lausanne (CH) und Gent (Belgien) ernannte Mitte April Dr. Matthew G. Hall zum Director of Business Development.

Novigenix SA, ein Biotech-Unternehmen für Präzisionsmedizin mit Sitz in Lausanne, das Analysemethoden für die Liquid Biopsy entwickelt und vermarktet, nahm in einer Serie B-Finanzierungsrunde, an der sich bestehende und neue Investoren beteiligten, 20 Mio. US-Dollar, ein.